Rückblick Webinar: Netto-Null-Ziel bis 2050
Vorgehen und Massnahmen für Gemeinden und Areale
Am 30. Juni 2021 drehte sich unser Webinar um das Vorantreiben des Netto-Null-Ziels bis 2050 für Gemeinden und Areale. Wir stellten den rund 150 Teilnehmenden ihre Ausgangslage und effiziente Wege zur Reduktion des CO2-Ausstosses vor.
Der Bundesrat hat am 28. August 2019 beschlossen, dass die Schweiz bis 2050 keine Treibhausgasemissionen mehr ausstossen soll. Mit dem Ziel Netto-Null zu erreichen. Im Webinar «Netto-Null für Gemeinden und Areale» präsentierten wir zusammen mit enersis Schweiz AG Lösungsvorschläge und effektive Massnahmen zur Umsetzung
Für Gemeinden und Areale
Wir zeigten einen Lösungsansatz auf, der die Vorteile der analogen und digitalen Welt nutzt. Anhand dieser Datenbasis können Gemeinden und Areale ihren Status quo analysieren und mit den entsprechenden Massnahmen das Netto-Null-Ziel erreichen.
Erfolgreiches Webinar
Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme und das Interesse. Wir blicken auf ein erfolgreiches Webinar zurück: es wurden spannende Fragen gestellt, welche nun per Mail beantwortet werden. Wer das Webinar «Netto-Null für Gemeinden und Areale» verpasst hat, hat nun die Möglichkeit, das gesamte Gespräch im Video am Ende des Beitrags nachzuschauen. Die dazugehörigen Präsentationsfolien befinden sich hier.
Referiert und moderiert wurde das Webinar von:
- Andreas Jaus, Leiter IT & Entwicklung, enersis Schweiz AG
- Elisabeth Huber, Head of Sales & Markets, enersis Schweiz AG
- Saskia Frey-von Gunten, Projektleiterin, eicher+pauli Olten AG
- Andreas Wirz, Chief Digital Officer, eicher+pauli AG
Weitere Inhalte zu diesem Thema

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.