«Aarerain» – erstes Plusenergie-Quartier der Schweiz
eicher+pauli entwickelt ein Quartier mit zukunftsweisender Energiestrategie
Nach aktuellem Planungsstand wird das Projekt «Aarerain» in Worblaufen, Gemeinde Ittigen, das erste realisierte Plusenergie-Quartier der Schweiz sein. Über Jahre hinweg wird das Quartier mit seinen 189 Wohnungen für rund 500 Bewohner mehr Energie produzieren, als es verbraucht.
Bereits seit 2016 läuft die Entwicklung des Projekts «Aarerain» auf dem Grundstück der CPV/CAP Pensionskasse Coop. Baustart soll 2021 sein. Die Überbauung ist ein klares Bekenntnis für eine umweltfreundliche Siedlungspolitik und punktet mit dem Thema Energie. Um eine höhere Energieproduktion zu erreichen, als Strom im Quartier verbraucht wird, werden Photovoltaikpaneele auf den Dächern und den Fassaden der Gebäude angebracht. Die nachhaltige Entwicklung eines Gebäudes ohne Einbussen im Komfort liegt klar im Fokus des Plusenergie-Quartiers.
eicher+pauli übernehmen die Gebäudetechnikplanung
Steffen Büchner und Adrian Nützi koordinieren von Seiten der eicher+pauli AG Bern und Olten das Projekt «Aarerain». Im Rahmen der Gebäudetechnikplanung sind sie für verschiedene Bereiche zuständig und verantwortlich: Heizung, Lüftung, Sanitär sowie Werkleitungen für das neue Quartier in Worblaufen. Das Wissen im Bereich der Energiestrategie ist ein grosser Zugewinn für ein solches Bauvorhaben, auf das die Projektleiter sich sehr freuen. Entwickelt und realisiert wird dieses Leuchtturmprojekt von der Losinger Marazzi AG in Zusammenarbeit mit eicher+pauli, Fischer Architekten AG aus Zürich, Klötzli Friedli Landschaftsarchitekten aus Bern, Grolimund + Partner sowie weiteren Fachplanern.
Digitale Lösungen sind gefragt
Ein Plusenergie-Quartier muss pro Jahr mehr Energie produzieren, als das es verbraucht. Um gemeinsam diesen Standard zu erreichen, setzt das Planungsteam auf die BIM-Methodik. Building Information Modeling liefert neue Lösungsansätze für eine vernetzte Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauvorhaben mithilfe einer Software. Dank der guten Vorgaben in Bezug auf den automatischen Informationsaustausch (AIA) von der Losinger Marazzi AG, findet ein gelungener Austausch von Informationen zwischen allen Beteiligten statt.
Unsere Partner
Losinger Marazzi AG
Fischer Architekten AG
Groilmund + Partner AG

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.