Gesamtsanierung der Volksschule Manuel
Auf dem neusten Stand der Technik
Nach der Gesamtsanierung des Areals der Schulanlage Volksschule Manuel sind Energiesystem, Gesamteffizienz und Komfort deutlich verbessert.
Die Gebäude der in den 1950er Jahren gebauten Volksschule Manuel waren sanierungsbedürftig. Aus diesem Grund stand die Gesamtsanierung der insgesamt vier Schulgebäude an. Auch die Aussenanlagen sollten erneuert und die Volksschule mit zwei neuen Schulbauten erweitert werden. Die erste Bauetappe startete 2016, jetzt ist die Gesamtsanierung abgeschlossen. eicher+pauli übernahm die Planung von Heizung, Lüftung, Klima und der Gebäudeautomationsanlagen. Zudem waren wir verantwortlich für die räumliche Fachkoordination der Gewerke HLSE+GA.
Ziel der Gesamtsanierung
Die Volksschule Manuel sollte auf den neusten Stand der Technik gebracht werden. Die energetische Zielvorgabe für die Bestandsbauten entsprach dem Minergie-eco, die für die Neubauten dem Minergie-P-eco. Entsprechend wurden die Gebäudetechnikkonzepte ausgearbeitet.
Die Volksschule Manuel sollte auf den neusten Stand der Technik gebracht werden. Die energetische Zielvorgabe für die Bestandsbauten entsprach dem Minergie-eco, die für die Neubauten dem Minergie-P-eco. Entsprechend wurden die Gebäudetechnikkonzepte ausgearbeitet.
Moderne, effiziente und einfache Haustechnik
Die bestehenden Gebäude wurden baulich saniert und Teile der Heizungs- und Sanitärinstallationen wurden erneuert. Zudem wurde eine neue hygienische Lüftungsanlage eingebaut. Die Neubauten sind mit Heizungs‑, Lüftungs- und Sanitärinstallationen nach dem neusten Stand der Technik ausgestattet. Für die arealweite Wärmeerzeugung gibt es neu eine Holzpellet-Heizung. Die Lüftungsanlagen sind mit hocheffizienten Wärme- und Feuchterückgewinnungen ausgerüstet und garantieren nebst dem hohen Energiestandard eine ausgezeichnete Behaglichkeit. Der Frischluftbedarf der Schulklassen in den Unterrichtsräumen wird mit einer Einzelraumregulierung variabel den Schulnutzungen angepasst.
Insgesamt wurde also das Energiesystem und die Gesamteffizienz, auch dank der Arealheizungszentrale, der Schulanlage verbessert. Der Komfort für Schüler und Schülerinnen, das Lehrpersonal und die Mitarbeitenden wurde deutlich erhöht.
Weitere Inhalte zu diesem Thema

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.