Energiezentrale Bärau
Zwei Heizungsspeicher wurden eingebracht und installiert
Der Bau der Energiezentrale Bärau schreitet weiter voran, damit ab 2021 die erarbeitete Energiestrategie genutzt werden kann.
Die Stiftung LebensArt in Bärau erweitert das Areal um zusätzliche Wohnangebote und passt ihre langfristige Ausrichtung an. Im Zuge dessen wurde eicher+pauli hinzugezogen, um in Sachen Energie zu beraten. Es wurde eine IST-Analyse durchgeführt, aus der eine Energiestrategie entwickelt wurde, die ökologische und wirtschaftliche Ziele erreicht. Das entwickelte Konzept sieht vor, dass die Wärme- und Kälteversorgung künftig mittels Grundwasser sichergestellt wird. Bei den Arbeiten des Arealausbaus übernahm eicher+pauli die Planung HLKS und der Gebäudeautomation sowie die Fachkoordination.
Etappenziel erreicht
Zuletzt wurde ein weiteres kleines Etappenziel für die neue Energiezentrale Bärau geschafft: Die beiden Heizungsspeicher wurden angeliefert und in die Energiezentrale gebracht. Die Energiespeicher wurden mit einem Kranwagen aufgestellt und passgenau in die neue Energiezentrale gesetzt. Die Speicher haben mehr als 3 Meter Durchmesser und eine Höhe von knapp 10 Metern. Sie haben einen Wasserinhalt von je 65 m³ – das sind rund 320 gefüllte Badewannen.
An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an alle Projektbeteiligten.

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.