SQS-Zertifikat für eicher+pauli
Managementsystem erneut zertifiziert
Unser Managementsystem in der Planung für Energie- und Gebäudetechnik entspricht dem Qualitätsmanagementsystem der SQS. Die Zertifizierung wurde erneuert.
eicher+pauli erhält für weitere drei Jahre das SQS-Zertifikat für die Dienstleistungen in Planung für Energie- und Gebäudetechnik.
Das Qualitätslabel
Die Dienstleistungen von eicher+pauli im Bereich der Planung für Energie- und Gebäudetechnik wurden von der SQS zertifiziert. Damit wurde das Qualitätslabel für unser Unternehmen für weitere drei Jahre ausgestellt. Die SQS, die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme, ist die führende Organisation für Zertifizierungs- und Bewertungsdienstleistungen.
Das Zertifikat erhalten Organisationen, deren Managementsystem gewissen Standards entspricht. Grundlage der Bewertung ist das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015. Die Dienstleistungen von eicher+pauli entsprechen weiterhin den Anforderungen und wurden daher erneut zertifiziert.
Qualität für unsere Kunden
Über dieses positive Feedback zu unserer Arbeit und die Verleihung des Zertifikats freuen wir uns sehr. Für unsere Kunden und unsere Projekte streben wir stets die besten Lösungen an. Denn Qualität ist für uns selbstverständlich. Aus diesem Grund entwickeln wir uns und unser Team stetig weiter. Wir achten auf ein aktives projektbezogenes Qualitätsmanagement und optimieren unsere Dienstleistungen in internen Schulungen. Denn nur so können wir unser Ziel verfolgen und die Energiezukunft der Schweiz aktiv mitgestalten.

Weitere Inhalte zu diesem Thema
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat Mitte Dezember das Ergebnis des Architekturwettbewerbs zur geplanten Umgestaltung ihres Hauptsitzes in Basel bekanntgegeben. eicher+pauli hat als Teil des Wettbewerbs-Teams die Konzepte zur Energie-, Gebäudetechnik und Nachhaltigkeit erarbeitet.
Damit wir auch in Zukunft nachhaltig wachsen und uns weiterentwickeln, haben wir zwei Anpassungen an unserer Organisation vorgenommen: Der Standort Zürich besteht neu aus drei Co-Geschäftsleitern und seit dem 1. Januar 2023 ist ein fünfköpfiges Führungsteam für die operativen Aufgaben am Standort in Bern verantwortlich.

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.