Weltpostpark in Bern zu 100% erneuerbar
Lokale und erneuerbare Energie zur Wärmeversorgung
Mit einer Abwasserwärmerückgewinnung, einem Solar-Luft-Absorber und einem Eisspeicher ist das Energiekonzept des Weltpostparks im Berner Murifeld zukunftsweisend
Im Murifeld in Bern entstanden drei Wohnbauten mit 170 Wohnungen. Nach Fertigstellung des Ensembles lohnt sich ein Blick hinter die Fassade … Denn die Energie für die Gebäude wird zu 100 % aus erneuerbaren Quellen gewonnen.
Die Basis des zukunftsfähigen Energiekonzepts stellen vier Eisspeicher dar. Die gesamte Heizleistung und Warmwasseraufbereitung für die Wohnbauten erfolgt darüber. Eisspeicherheizungen verbinden mehrere Vorteile konventioneller Wärmequellen miteinander: Wärme kann aus dem Erdreich, Wasser und der Umgebungsluft gewonnen werden.
Im Erdreich des «Weltpostparks» lagern vier mit Wasser gefüllte Beton-Zisternen im Erdreich. Mithilfe eines Entzugswärmetauschers kann dem Wasser bis zur Vereisung Energie entzogen werden. Im Winter wird diese zu Heizzwecken verwendet und im Sommer wird das vereiste Wasser zur Kühlung der Räume genutzt. Die Energie aus dem Wasser wird an eine Sole-Wasser-Wärmepumpe geleitet. Dort entsteht dann die Wärme, die zum Heizen und für die Warmwasseraufbereitung genutzt wird. Jedes der Gebäude hat eine eigene Anlage zur Abwasserwärmerückgewinnung. Durch eine fehlende Isolierung der Beton-Zisternen erwärmt sich der Eisspeicher durch das Erdreich wiederum und der Prozess kann beliebig oft wiederholt werden. Zudem können für die erneute Erwärmung Solar-Luft-Absorber genutzt werden.
Mit der Eisspeicheranlage im «Weltpostpark» wurde die bisher grösste Anlage im Bereich Wohnbauten in der Schweiz realisiert. Ein Konzept mit Potenzial für weitere Projekte. eicher+pauli entwickelte das vom BFE unterstützte Pilot- und Demonstrationsprojekt zu Gunsten der Swissprimesite-Immobilien.
Das Projekt wurde im September 2022 mit dem Berner Nachhaltigkeitspreis honoriert. Weitere Informationen dazu finden sich hier: Berner Nachhaltigkeitspreis — Stadt Bern

Weitere Inhalte zu diesem Thema

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.