
Wohnüberbauung Im Stückler Zürich
In erster Etappe 99 Wohnungen im Minergie-P-Standard fertiggestellt
Die Siedlung «Im Stückler» befindet sich am westlichen Rand von Zürich-Altstetten und umfasst eine Fläche von 23’765 m2. Die Ersatzneubauten werten die gute und ruhige Wohnlage durch gezielte bauliche Verbesserungen noch zusätzlich auf und fügen sich in die unterschiedliche städtebauliche Struktur sehr gut ein.
Das Projekt gruppiert drei Gebäudekörper um zwei grosse Höfe. Die gesamte Überbauung wird über einen umlaufenden Ringweg gefasst. Mit den durchgeführten Massnahmen wird ein grosszügiger durchgrünter Aussenraum geschaffen. Zudem ist die Aufenthaltsqualität hier sehr hoch, denn die gut organisierten Grund-risse weisen ein hohes Wohnniveau auf. Dieses wird bei den meisten Wohnungen zusätzlich durch die mehrseitige Belichtung erhöht.
In der ersten Etappe (Grundriss grün) wurden im Erdgeschoss der Wohnüberbauung nebst Wohnungen auch Ateliers, Bastelräume und Allgemeinräume für die Spitex realisiert. Das neue Energiekonzept hat eicher+pauli geplant und ausgeführt. Eine gute Luftqualität in allen Räumen wird mit zentral erstellten Lüftungsanlagen pro Kern erreicht. Die Wärmeerzeugung erfolgt neu mittels Wärmepumpen.
Nun folgt die zweite Etappe. Geplant sind neben den Wohnungen ein Kinderhort sowie ein Siedlungslokal im Erdgeschossbereich. Diese Gebäudekörper werden voraussichtlich 2019 bezugsbereit sein.
Highlights
Minergie-P-zertifizierte Ersatzneubauten
Wärmeerzeugung mit Ammoniak-Wärmepumpe
Zentrale Lüftungseinheiten pro Kern
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Auftraggeber
Adrian Streich Architekten
Objektart
- Büro Verwaltung
- Wohnungsbau
Energieträger
- Erdwärme
Leistungen e+p
- Energieversorgung
- Gebäudetechnik
Baujahr
2000—2005