
Schulhaus Zinzikon Winterthur
Attraktive Lernräume mit höchster Energieeffizienz
Das mit einem Architekturpreis ausgezeichnete Schulgebäude Zinzikon in Oberwinterthur brilliert mit einer aussergewöhnlichen Raumanordnung und setzt mit der Minergie-P-ECO®-Zertifizierung auf eine nachhaltige Zukunft. Das Gebäude mit einer Energiebezugsfläche von rund 6’800 m2 verfügt über verschiedene Unterrichtsräume und eine Wandelhalle für eine vielfältige Lernlandschaft sowie eine Bibliothek. Der gesamte Lernbereich ist fächerförmig um die Doppelturnhalle angeordnet.
Das Team von eicher+pauli hat mit seinem Gebäudetechnikkonzept die hohen Energiestandards berechnet, geprüft und während der Realisierung stetig weiter optimiert. Um einen tiefen Energieverbrauch und ein ganzjährig behagliches Klima zu erfüllen, wurde die Gebäudehülle ebenso miteinberechnet wie auch der sommerliche Wärmeschutz (Sonneneinstrahlung, Dämmung etc.)
Die Wärmeversorgung des Neubaus erfolgt über einen Fernwärmeanschluss (Holz). Eine Kältemaschine mit hybriden Rückkühlern kompensiert übermässige Wärmelasten und bietet bei Bedarf eine effiziente Teilklimatisierung der Räume. Die Wärme- resp. Kälteverteilung erfolgt über die Fussbodenheizung. Dies ist kostengünstig und ermöglicht eine optimale Behaglichkeit.
Pro Schulhaustrakt sorgt je eine Komfortlüftungsanlage im Untergeschoss für gute Luftqualität in sämtlichen Räumen. Um der Energieeffizienz Rechnung zu tragen, werden diese über ein mit dem Schulbetrieb gekoppelten Gebäudeleitsystem nach Bedarf geregelt.
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Auftraggeber
Adrian Streich Architekten
Objektart
- Schulen Bildung
Energieträger
- Holz, -schnitzel, -pellet
Auszeichnungen / Zertifikate
- Minergie ECO
- 2'000 Watt
- Projektwettbewerb
- QS Holzfeuerung
Leistungen e+p
- Gebäudetechnik
Baujahr
2009—2011