
SBB-Industriewerke Olten
Verbesserte Arbeitsplatzbedingungen für Wagenrevisionen
In den SBB-Industriewerken in Olten werden Unterhaltsarbeiten am Rollmaterial durchgeführt. Neu dienen fünf statt zwei Geleise in der Wagenhalle Nord als Standplätze für die komplette Demontage von Personenwagen. Hier beginnt die Revision mit der Zerlegung von Inneneinrichtungen und dem Abbau von Wagenkastenelementen. Dazu werden auch Schleifarbeiten ausgeführt, was besondere Anforderungen an die Lüftungstechnik stellt.
eicher+pauli hat das Lüftungskonzept für diese Arbeitsplatzerweiterung entworfen und dabei das bisherige punktuelle Absaugsystem für den Schleifstaub durch eine umfassende Anlage ersetzt. Die einzelnen Geleise wurden durch Trennwände unterteilt. Besondere Aufmerksamkeit musste der Sammlung von unterschiedlichem Materialstaub (Guss/Stahl und Aluminium) geschenkt werden, denn durch ein Mischen dieser Abfälle entsteht Brandgefahr.
Das neue System ist mit einem zentralen Zyklon-Nassabscheider, der 21’000 m3 Luft pro Stunde umsetzt, ausgestattet. An den einzelnen Arbeitsplätzen wird Frischluft zugeführt und die entstehenden Späne sowie der Fein-staub mit drei verschiebbaren Absaugschläuchen pro Seite gezielt entfernt. Die Abluftgeschwindigkeit darf dabei 20 m/s nicht unterschreiten. Sensoren registrieren die Klappenöffnung der Abluft und dienen so der Steuerung der gesamten, zu erzeugenden Abluftmenge. Zum neu installierten System gehören auch Frischluft- und Ablufteinheiten, die auf dem Dach des Industriewerks platziert wurden.
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
- daten+prozesse
Auftraggeber
SBB AG
Objektart
- Industrie Gewerbe
Energieträger
- Erdgas/Heizöl
Leistungen e+p
- Datenauswertung
- Anlage Energie Simulation
- Gebäudeautomation
- Gesamtleitung
- Fachkoordination
Baujahr
2011—2013
Dossiers zu diesem Thema
zu den DossiersDamit wir auch in Zukunft nachhaltig wachsen und uns weiterentwickeln, haben wir zwei Anpassungen an unserer Organisation vorgenommen: Der Standort Zürich besteht neu aus drei Co-Geschäftsleitern und seit dem 1. Januar 2023 ist ein fünfköpfiges Führungsteam für die operativen Aufgaben am Standort in Bern verantwortlich.
Unser Projektingenieur Sandro Michel schiebt neben Projekten zusätzlich den Bob für die Schweiz an internationalen Grossanlässen an. Wie er das alles unter einen Hut bringt, wie ihn eicher+pauli dabei unterstützt und welche Rolle das Athletes Network dabei einnimmt, erzählt er im Beitrag gleich selbst.