
Inselspital INO
Inselspital INO, Waschanlage für die Spitalwagen
Aufgrund der Modernisierung im medizinischen Bereich, entschied das Inselspital 2014 die zentrale Sterilisations- und Verpackungsabteilung (ZSVA) umbauen und zu sanieren. Geplant wurde ein Ersatz der bestehenden Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) und den Einbau von zwei Endoskopiereinigungsgeräten. Diese Abteilung reinigt und desinfiziert das Operationsbesteck für die Weiterverwendung. Um diese Reinigungen aufrecht zu erhalten, fanden die Arbeiten in vier Etappen statt. Gleichzeitig wurden 2-3 Geräte ersetzt und neu installiert, während die restlichen Maschinen in Betrieb waren.
Im darunterliegenden Geschoss ist die Operationsabteilung untergebracht. Der Betrieb dieser Abteilung durfte durch Arbeiten in diesem Bereich ebenfalls nicht gestört oder eingeschränkt werden. Um diese Sanierung vornehmen zu können, mussten sämtliche Sanitärmedien wie Kalt-, Warm-, Enthärtetes- und Osmosewasser angepasst werden. Die Abstellungen für die Anpassungsarbeiten wurden vorwiegend in der Nacht oder an Randzeiten vorgenommen.
2017 wurde die Sanierung der Wagenwaschanlage gestartet. Diese Sanierung wurde unter laufendem Betrieb jeweils einer Anlage vorgenommen.
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Auftraggeber
Inselspital Bern, Areal + Gebäude
Objektart
- Spitäler Heime
Energieträger
- Fernwärme
Leistungen e+p
- Energieversorgung
- Fernwärme, Fernkälte, Anergie
Baujahr
2017—2019