
Fernwärme- und Fernkälteverbund Kasino Aarau
Ganzjährige umweltfreundliche Energie durch Grundwasser als Energieträger
eicher+pauli konzipierte im Auftrag der IBAarau ein innovatives Kühl- und Heizsystem für den umweltfreundlichen Fernwärme- und Fernkälteverbund.
In der alten Zivilschutzanlage unter dem Kasino-Parking entstand die neue Energiezentrale. Hier wird die benötigte Wärme erneuerbar und praktisch CO2-frei mit einem hocheffizienten Wärmepumpensystem erzeugt. Als Hauptenergieträger wird dabei das vorhandene Grundwasser verwendet, indem diesem die Energie entzogen wird. Können die Spitzenlasten des Wärmebedarfs nicht mehr abgedeckt werden, schaltet sich eine Gasheizung ein, welche zusätzlich als Redundanz vorgesehen ist. Dem Grundwasser kann neben der Wärme auch entsprechend Kälte entnommen werden. Diese wird über Free-Cooling an die Verbraucher geliefert. Wenn das Free-Cooling nicht mehr ausreicht, werden die Wärmepumpen-Kältemaschinen dazu geschaltet. Die kombinierte Wärmepumpe / Kälteanlage, welche sowohl Wärme- wie auch Kälte erzeugt, wird mit dem natürlichen Kältemittel Ammoniak betrieben.
Weil der Standort der Energiezentrale unterirdisch in der Stadt mitten im einem Park liegt, wurde zur Entlüftung ein Kaminkonzept geplant und realisiert. Die Kaminanlage führt rund 100 m durch das Erdreich und schliesslich entlang der Fassade eines Kinokomplexes über die Dächer.
Wärmepumpe/Kältemaschine Leistung Wärme 2 * 1.2 MW
Gasheizkessel Leistung 2 * 1.7 MW
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
- energie+strategie
Auftraggeber
IBAarau
Objektart
- Stadt Gemeinde
- Areal
- Spitäler Heime
- Industrie Gewerbe
- Kaufhäuser Geschäfte
- Hotels Restaurant
- Schulen Bildung
- Freizeit Erholung
- Büro Verwaltung
- Wohnungsbau
Energieträger
- Umweltwärme
- Erdgas/Heizöl
- Grund- See- Flusswasser
- Fernwärme
Leistungen e+p
- Trasseeplanung
- Energieversorgung
- Fernwärme, Fernkälte, Anergie
- Energieplanung
Baujahr
2013—2014