
Concordia Geissensteinring Luzern
Neue reversible Wärmepumpe/Kältemaschine optimiert Wärme-/Kälteverbrauch
Die Concordia gehört zu den grössten Krankenversicherern der Schweiz und beschäftigt rund 1’200 Mitarbeitende. Das Bürogebäude am Geissensteinring in Luzern wurde im Rahmen eines Gesamtumbaus auch hinsichtlich der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen saniert. eicher+pauli hat dazu das energetische Konzept erstellt inklusive Gebäudeautomation und Sanitärplanung sowie die Fachkoordination durchgeführt. Für die Ausbauarbeiten wurde eine besondere Methode gewählt: Sämtliche Geschosse wurden kranzförmig von der äusseren Hülle getrennt.
Die Decken wurden übereinander auf Holzstämmen abgestellt, auf der nötigen Höhe fixiert und nach der komplett neuen Erstellung des inneren Kerns mit Luft und Steigzone wieder mit der äusseren Hülle verbunden.
Die neue Wärme- und Kälteerzeugung erfolgt mittels reversibler Wärmepumpe/Kältemaschine. Im Sommer wird die Abwärme der Kälteproduktion primär für die Erwärmung des Brauchwarmwassers genutzt. übereinander auf Holzstämmen abgestellt, auf der nötigen Höhe fixiert, und nach der komplett neuen Erstellung des inneren Kerns mit Lift und Steigzone wieder mit der äusseren Hülle verbunden.
Die Restwärme wird mittels Rückkühlgerät der Aussenluft abgegeben. Dieses steht rückseitig ausserhalb des Gebäudes auf einer Terrasse. Die Verteilung erfolgt über ein ausgeklügeltes Deckensystem, in das auch die Lüftung integriert ist. Kann die Wärmepumpe die Spitzenlast an Wärmebedarf im Winter nicht mehr decken, schaltet sich ein neuer Gasheizkessel ein. Die Verteilung erfolgt via Heizkörper und Kühldecke in die Räume. Kälte, Wärme und Lüftung können mit dem neuen Konzept jeweils bedarfs- und zonenabhängig reguliert werden. Die Zentrale befindet sich im ehemaligen Öltankraum.
Dank dem Knowhow von eicher+pauli konnte das sehr anspruchsvolle Projekt erfolgreich realisiert werden.
Heizleistung 65 kW
Kälteleistung 60 kW
Geschäftsfelder
- technik+gebäude
Auftraggeber
Concordia Versicherungen AG
Objektart
- Büro Verwaltung
Energieträger
- Abwärme ARA/KVA/Prozesse
- Erdgas/Heizöl
Leistungen e+p
- Elektro/GA
- Gebäudetechnik
Baujahr
2011—2014