Copy paste oder Hirnschmalz?
Das Vorprojekt des Neubaus LGT in Vaduz ist abgeschlossen.
e+p entwickelt Antworten und Lösungen für die Planung Ihres Projektes.
e+p überzeugt mit innovativen Lösungen in der Energietechnik und -versorgung.
e+p nutzt die Digitalisierung und ermöglicht neue und durchdachte Energiekonzepte.
21.09.2020
Bekim Ibrahimi
In der Zentralschweiz bereichern rund 500 Musikstudierende das kulturelle Leben. Die Hochschule Luzern – Musik ist Ausbildungsstätte, Forschungsplatz und Konzertveranstalterin. Bisher waren die Institute und Einrichtungen des Departements Musik auf vier Standorte in der ganzen Stadt Luzern verteilt. Mit einem Neubau hat sich das nun geändert.
Neubau für lebendigen Austausch
Der Neubau für die Hochschule Luzern – Musik bietet rund 8’000 Quadratmeter Platz. Sämtliche Institute, die Bibliothek, Forschung, Unterrichts- und Veranstaltungsräume konnten so unter einem Dach vereint werden. Das Gebäude verfügt auch über einen Kammermusiksaal, einen Jazzclub sowie eine Blackbox. Dank dieser durchmischten Nutzung wurde ein offener, lebendiger Arbeits- und Begegnungsort für Studierende, Mitarbeitende und Musikinteressierte geschaffen.
Akustische und klimatische Anforderungen an die Planung
Es galt, ein erneuerbares und effizientes Energiesystem, sowie Lüftungs‑, Klima- und Sanitäranlagen zu entwickeln. Zudem plante eicher+pauli eine gesamtheitliche Gebäudeautomation. Dabei gab es besondere Anforderungen: die haustechnischen Anlagen müssen sehr hohen akustischen Vorgaben entsprechen. Und der Klima-Komfort sollte für all die verschiedenen musikalischen Nutzungszonen gewährleistet werden.
Nicht nur für Personen ist genügend und optimal konditionierte Frischluft wichtig. Gerade Instrumente reagieren empfindlich auf Klimaänderungen. Aus diesem Grund wurden sieben Lüftungsanlagen (Teil- und Vollklimaanlagen) detailliert geplant und umgesetzt. Für die Wärmeversorgung des Gebäudes wurde eine eigene reversible Grundwasser-Wärmepumpe umgesetzt, welche auch zur Kälteerzeugung betrieben wird. Wärme- und Kälteabgabe erfolgt über eine Fussbodenheizung beziehungsweise ‑kühlung.
Insgesamt wird das architektonische und bautechnische Konzept allen Anforderungen gerecht. Sowohl den hohen Anforderungen an die Akustik als auch der flexiblen Raumnutzung und Nachhaltigkeit.
Planung und Fachkoordination durch e+p
In diesem spannenden Projekt war eicher+pauli als Planer für die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Sanitär (HLKKS) sowie für die Gebäudeautomationsanlagen verantwortlich. Zudem wurde die Fachkoordination und damit die Leitung der verschiedenen Gewerke übernommen.
Der Neubau für die Hochschule Luzern – Musik wurde von einem Generalplaner (GP) koordiniert, involviert waren die Architekten Enzmann Fischer AG und Büro Konstrukt AG. Vom Vorprojekt bis zur Abnahme und Übergabe des Projekts blieb das Planungsteam bestehen. Dadurch wurde auch gewährleistet, dass das Auftragsverhältnis über den gesamten Zeitraum gleich blieb.
It seems we can’t find what you’re looking for.
Das Vorprojekt des Neubaus LGT in Vaduz ist abgeschlossen.
Baustart des Holzheizkraftwerks der Fontavis nach technischer Prüfung erfolgt.
Zwei Heizungsspeicher wurden installiert.
Die Gebäudetechnik ist jetzt auf dem neusten Stand der Technik.
Die Fernwärmeversorgung für Thun und Umgebung wird laufend ausgebaut.
e+p entwickelte das Arealkonzept für die Medienversorgung.
eicher+pauli setzte die Gebäudetechnik für den Konzernsitz der Baloise Group um.
Der Weltpostpark in Bern nutzt erneurerbare Energie zur Wärmeversorgung.
Wärme- und Kälteversorgung in dicht bebauten Gebieten.
Neue Wärme- und Kälteversorgung
Das Vorprojekt des Neubaus LGT in Vaduz ist abgeschlossen.
Baustart des Holzheizkraftwerks der Fontavis nach technischer Prüfung erfolgt.
Zwei Heizungsspeicher wurden installiert.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.
© 2021 eicher+pauli
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.