Umfrage zum Geschäftsjahr 2020
Magazin «persönlich» interessiert sich für die Themen des vergangenen Jahres.
e+p entwickelt Antworten und Lösungen für die Planung Ihres Projektes.
e+p überzeugt mit innovativen Lösungen in der Energietechnik und -versorgung.
e+p nutzt die Digitalisierung und ermöglicht neue und durchdachte Energiekonzepte.
15.12.2020
Florian Jauner Projektleiter
Die Stiftung LebensArt in Bärau erweitert das Areal um zusätzliche Wohnangebote und passt ihre langfristige Ausrichtung an. Im Zuge dessen wurde eicher+pauli hinzugezogen, um in Sachen Energie zu beraten. Es wurde eine IST-Analyse durchgeführt, aus der eine Energiestrategie entwickelt wurde, die ökologische und wirtschaftliche Ziele erreicht. Das entwickelte Konzept sieht vor, dass die Wärme- und Kälteversorgung künftig mittels Grundwasser sichergestellt wird. Bei den Arbeiten des Arealausbaus übernahm eicher+pauli die Planung HLKS und der Gebäudeautomation sowie die Fachkoordination.
Etappenziel erreicht
Zuletzt wurde ein weiteres kleines Etappenziel für die neue Energiezentrale Bärau geschafft: Die beiden Heizungsspeicher wurden angeliefert und in die Energiezentrale gebracht. Die Energiespeicher wurden mit einem Kranwagen aufgestellt und passgenau in die neue Energiezentrale gesetzt. Die Speicher haben mehr als 3 Meter Durchmesser und eine Höhe von knapp 10 Metern. Sie haben einen Wasserinhalt von je 65 m³ – das sind rund 320 gefüllte Badewannen.
An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an alle Projektbeteiligten.
It seems we can’t find what you’re looking for.
Magazin «persönlich» interessiert sich für die Themen des vergangenen Jahres.
Mit #ceo4climate engagieren wir uns für die Schweizer Klimapolitik.
«architektur bern/basel, bauen + handwerk» schreibt über die Details des Projekts.
Die Gebäudetechnik ist jetzt auf dem neusten Stand der Technik.
Interview zum Grossprojekt Fernwärme Thun mit der Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation.
Die Fernwärmeversorgung für Thun und Umgebung wird laufend ausgebaut.
e+p entwickelte das Arealkonzept für die Medienversorgung.
e+p ist stolz auf zwei junge Gebäudetechnikplaner.
eicher+pauli setzte die Gebäudetechnik für den Konzernsitz der Baloise Group um.
Der Weltpostpark in Bern nutzt erneurerbare Energie zur Wärmeversorgung.
Magazin «persönlich» interessiert sich für die Themen des vergangenen Jahres.
Mit #ceo4climate engagieren wir uns für die Schweizer Klimapolitik.
«architektur bern/basel, bauen + handwerk» schreibt über die Details des Projekts.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.
© 2020 eicher+pauli
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.