Investitionsberatung für Holzheizkraftwerk
Baustart des Holzheizkraftwerks der Fontavis nach technischer Prüfung erfolgt.
e+p entwickelt Antworten und Lösungen für die Planung Ihres Projektes.
e+p überzeugt mit innovativen Lösungen in der Energietechnik und -versorgung.
e+p nutzt die Digitalisierung und ermöglicht neue und durchdachte Energiekonzepte.
22.10.2020
Marco Ingold
In Basel wurde im September 2020 der Baloise Park eröffnet. Die drei Gebäude prägen mit ihrer vielfältigen Architektur ein neues Stadtbild. Das achtstöckige Gebäude im Baloise Park Süd dient als Konzernsitz der Baloise Group. Die Bruttogeschossfläche umfasst rund 12’000 m2. Die Basler Architekten Diener & Diener gestalteten das Gebäude, das ein Café, einen Teil der Kunstsammlung der Baloise sowie Büros beherbergt.
Gebäudetechnik durch e+p
In Zusammenarbeit mit dem Architekten wurde das Gebäudetechnikkonzept entwickelt, geplant und umgesetzt. Es erfüllt höchste Anforderungen der Architektur an Design und Funktionalität. eicher+pauli war verantwortlich für die Fachplanung Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär sowie für die Fachkoordination. Es wurden Leistungen der SIA-Phasen 31–53 erbracht, also vom Vorprojekt bis und mit der Ausführung.
Herausforderungen gemeistert
eicher+pauli löste die Herausforderungen, die das Projekt mit sich brachte. Eine dieser war die Sicherstellung einer sehr guten Nutzungsflexibilität für zukünftige Änderungen im räumlichen Konzept. Dazu musste die Adaptierbarkeit der haustechnischen Anlagen gewährleistet werden. Weiterhin sollte eine hohe Performance des Projektes in den Bereichen Ökologie und Ökonomie erreicht werden. Das Gebäude ist nach dem Standard für Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS-Standard 2.0 Hochbau) zertifiziert.
It seems we can’t find what you’re looking for.
Baustart des Holzheizkraftwerks der Fontavis nach technischer Prüfung erfolgt.
Zwei Heizungsspeicher wurden installiert.
Die Gebäudetechnik ist jetzt auf dem neusten Stand der Technik.
Die Fernwärmeversorgung für Thun und Umgebung wird laufend ausgebaut.
e+p entwickelte das Arealkonzept für die Medienversorgung.
Der Weltpostpark in Bern nutzt erneurerbare Energie zur Wärmeversorgung.
Wärme- und Kälteversorgung in dicht bebauten Gebieten.
Neue Wärme- und Kälteversorgung
Ein Projekt mit besonderen akustischen Anforderungen.
Der Neubau in Bern wird bis 2030 umgesetzt.
Baustart des Holzheizkraftwerks der Fontavis nach technischer Prüfung erfolgt.
Zwei Heizungsspeicher wurden installiert.
Die Gebäudetechnik ist jetzt auf dem neusten Stand der Technik.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.
© 2021 eicher+pauli
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.