Rückblick auf die Lehrzeit
Francine Zwicker absolvierte ihre Lehre bei eicher+pauli
Wir blicken mit Francine Zwicker auf ihre Lehrzeit bei eicher+pauli zurück. Die Gebäudetechnikplanerin Lüftung hat die vier Jahre erfolgreich hinter sich gebracht.
Francine Zwicker hat ihre Lehre bei eicher+pauli als Gebäudetechnikplanerin Lüftung erfolgreich abgeschlossen. Wir blicken mit ihr auf vier spannende Jahre zurück und geben einen kleinen Einblick.
Francine, was wird dir aus deiner Lehrzeit in Erinnerung bleiben?
Ich denke gerne an das tolle Team zurück, auf das ich mich immer verlassen konnte. Egal wobei ich Probleme hatte, es war immer jemand mit einer Lösung zur Stelle. Neben allem, was ich in der Zeit gelernt habe, ist vor allem eines wichtig: das Thema Selbständigkeit. Gerade für das nachfolgende Berufsleben ist es meiner Meinung nach enorm wichtig, selbstständig arbeiten zu können. Dazu gehört auch, Fehler zu erkennen und daraus zu lernen, um es das nächste Mal besser zu machen.
Fühlst du dich für das Berufsleben gut vorbereitet?
Bei e+p durfte ich an abwechslungsreichen und anspruchsvollen Projekten arbeiten, wodurch ich viele wichtige Erfahrungen sammeln konnte. Nach diesen vier Jahren bei eicher+pauli habe ich mich sehr weiterentwickelt und kann deshalb mit gutem Gewissen behaupten, dass ich mich nun für die Zukunft bestens vorbereitet fühle. Das ist nämlich erst der Anfang …
Danke an das ganze e+p Team für die tolle Lehrzeit!
Danke, Francine, du hast in deiner Zeit hier eine top Leistung erbracht! Und ein ganz besonderer Dank geht auch noch an den Ausbildner, Christian Fankhauser, und alle, die sich für die Lehrlingsausbildung bei eicher+pauli einsetzen.
Das ganze e+p‑Team wünscht dir weiterhin viel Erfolg.

Weitere Inhalte zu diesem Thema
Der 18-jährige Rishiyanth Sabaratnam zeichnet gerne am Computer, und zwar technisch. In seiner Lehre zum Gebäudetechnikplaner EFZ lernt er, Lüftungen zu planen, die energieeffizient sind. Die Teamarbeit ist dabei zentral. Bei eicher+pauli in Bern wird er optimal für eine gelingende Kommunikation zwischen Fachkräften geschult.

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.