«Pla­nen ist ein­fach span­nend»

Zwei Prak­ti­kan­ten im Ge­spräch

Ein Prak­ti­kum mit Aus­bil­dungs­cha­rak­ter: Bei ei­cher+­pau­li wird viel Wert dar­auf­ge­legt, das the­o­re­ti­sche Wis­sen auch in die Pra­xis um­zu­set­zen und dabei so viel wie mög­lich zu ler­nen. Ge­ra­de bei der Um­stel­lung in eine er­neu­er­ba­re Ener­gie­ver­sor­gung ist die Lern­kur­ve steil. Zwei Prak­ti­kan­ten am Stand­ort Bern er­zäh­len im In­ter­view von ihren Tä­tig­kei­ten, was sie im Prak­ti­kum ge­lernt haben und wie sie damit die Ener­gie­zu­kunft ent­schei­dend mit­ge­stal­ten.

Die Energie ist sofort spürbar, als Nico Scheidegger und Felix den Hollander fürs Interview Platz nehmen. Beide freuen sich, über ihre praktischen Erfahrungen zu sprechen und sind sichtlich stolz damit einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Energiezukunft zu leisten. Nico ist 24 und hat letzten Sommer sein Studium in Physik und Mathematik an der Universität Bern abgeschlossen. Mit uns blickt er auf sein fünfmonatiges Praktikum im Bereich der strategischen Planung zurück. Zentral dabei sind zum Beispiel Vorprojekte, Prozesse oder Variantenanalysen bei der Energieversorgung. Er unterstützt vor allem bei der Datenauswertung und der Informationsbeschaffung.

Der 22-jährige Felix hingegen kommt aus einem ausführenden Betrieb im Berner Oberland und legt den Fokus im Praktikum stärker auf die Planung und Umsetzung von Gebäudetechnikanlagen. Hierbei geht es in einem ersten Schritt darum, mit Architekten, Ingenieuren und der Bauherrschaft die Anforderungen an eine Heizungsanlage abzuklären. Das Zeichnen elektronischer Baupläne, Modellieren des Installationspläne sowie technische Berechnungen der Anlagen gehören ebenfalls zu seinem Metier.

Eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­zu­kunft als Haupt­ziel

Beiden wurde schnell klar, hier kann man was lernen: «Ich habe sehr viel im Bereich der Gebäudetechnik und Energieplanung gelernt. Besonders auf der Massnahmenseite, wenn es um die Umsetzung und Umstellung in eine erneuerbare Zukunft geht. Das ist unser Hauptziel Nummer 1», sagt Nico stolz. Felix ergänzt dazu: «Das Planen ist einfach spannend. Vor allem, wenn man vorher draussen und alles so klein war. Das Verständnis bleibt mehr oder weniger gleich, die Dimension aber wird viel grösser. Vorher war ich auch nie am Computer. Und jetzt alles aufzuzeichnen, macht enorm Spass». So viel Spass, dass seine Reise nach dem Praktikum bei eicher+pauli weitergeht und er fest angestellt wird.

Das ganze Interview ist auf YouTube und kann unten abgespielt werden. Auch Lust, eine Ausbildung bei uns zu starten? Schau unter eicher-pauli.ch/jobs für unsere offenen Stellen oder melde dich bei offenen Fragen oder zum Schnuppern hier: hr@eicher-pauli.ch.

Youtube Video

Wei­te­re In­hal­te zu die­sem Thema

eicher+pauli ist Ihr kompetenter Partner | Teaser | Über e+p | eicher+pauli

Über­zeugt? Las­sen Sie uns reden.

Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.

Jetzt kontaktieren