Mit Berner Unternehmenspreis ausgezeichnet
Engagement im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Am 29. Juni 2018 wurde auf dem Schnyder-Areal in Biel-Madretsch zum vierten Mal der Berner Unternehmenspreis NEUE ENERGIE verliehen. Für unser nachahmenswertes Engagement in Sachen erneuerbare Energien und Energieeffizienz wurden wir nun ausgezeichnet.
Die Organisation für Wirtschaft für erneuerbare Energien und Energieffizienz (aeesuisse Bern) vergibt jährlich den Berner Unternehmenspreis. Alle prämierten Unternehmen leisten einen grossen Beitrag zur Erreichung der Ziele der Energiewende, nehmen eine Vorbildfunktion ein und fördern durch ihr Engagement den Wirtschaftsstandort Kanton Bern.
Insgesamt wurden zwölf Unternehmen, die in verschiedenen Sparten von erneuerbarer Energien und Energieeffizienz tätig sind, von der Fachjury als Kandidaten für den diesjährigen Unternehmenspreis beurteilt. Das Rennen machten schliesslich drei Unternehmen aus der Energie- und Gebäudetechnik, der Architektur und der Präzisionsmechanik. Neben uns wurden die Halle 58 Architekten GmbH und die Rudolf Schmid AG ausgezeichnet.
Aus Biomasse erneuerbaren Strom und Dampf produzieren
Von der Projektentwicklung über die Planung bis zur Umsetzung steht der rationelle Einsatz von Energie, sowie der Einsatz von erneuerbaren Energieträgern stets im Fokus unserer Tätigkeiten. Immer mit dem Ziel die CO2 Ausstösse im Gebäudebereich zu senken ohne dabei die Finanzierbarkeit zu vernachlässigen. Dieser Aspekt hat der Jury besonders gefallen. Doch auch die Arbeit an folgenden Projekten war ein Plus: Das Swisscom Rechenzentrum in Bern-Wankdorf mit nachhaltiger Kühlung und höchstem Effizienzstandard. Oder das Biomassezentrum der Grossbäckerei Coop in Schafisheim, in dem aus Biomasse erneuerbarer Strom und Dampf produziert wird. Gemäss Jury erfüllen wir Nachhaltigkeit nicht nur aus dem ökologischen Blickwinkel betrachtet, sondern auch in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht. Entgegengenommen wurde der Unternehmerpreis von André Flückiger.

Die Preisträger des Berner Unternehmenspreises Neue Energie: eicher+pauli, Rudolf Schmid AG, Halle 58 Architekten Gmbh
Weitere Inhalte zu diesem Thema
Ein neues Ausbildungszentrum soll für den Zivilschutz im Meiersboda auf dem Gemeindegebiet Churwalden geplant und dabei die Zielsetzung von Netto-Null-Treibhausgasemissionen angestrebt werden. Wir haben den 1. Rang geholt und dürfen im Bereich Gebäudetechnik und Nachhaltigkeitsberatung unterstützen.

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.