Innovativ, jung, Ingenieur, Building-Award
Alain Escher nominiert für Building-Award
Die Comet Group erweiterte und erneuerte zwischen 2016 und 2020 ihr Produktionsgebäude in Flamatt. Alain Escher war als e+p-Projektleiter mitverantwortlich für den Erfolg des Vorhabens. Mit seiner herausragenden Arbeit ist er jetzt in der Kategorie «Young Professionals» für den Building-Award nominiert.
Alain Escher hat als e+p-Projektleiter für die Comet Group in Flamatt einen 18’000 Quadratmeter grossen Erweiterungsneubau und die damit verbundene Ablösung der bestehenden Kälteanlagen entscheidend mitgeprägt. Nicht nur war er für die räumliche und technische Fachkoordination zuständig, sondern er übernahm auch die Projektleitung für die Bereiche Lüftung, Kälte, Wärme und Klima.
Herausforderndes Projekt
Die Bauarbeiten sollten den laufenden 24-Stunden-Betrieb der Comet möglichst nicht beeinträchtigen. Das war aber bei weitem nicht die einzige Challenge, die Escher zu lösen hatte: Das Projekt musste höchste wirtschaftliche und ökologische Ansprüche erfüllen und gleichzeitig flexibel einsetzbar sowie erweiterbar bleiben.
Das Projektteam um Alain Escher setzte bei der Konzipierung der Lüftungs-, Wärme- und Kühlungssysteme konsequent auf nachhaltige und wirtschaftliche Ansätze. Das offene Kältesystem wurde durch ein geschlossenes ersetzt. Neue und hocheffiziente Kältemaschinen wurden eingeführt und Wärmerückgewinnung kam zum Einsatz. Zudem wurden alle Systeme so ausgelegt, dass sie einfach vom Endnutzer gesteuert und flexibel auf neue Nutzungsbedingungen angepasst werden können.
Mit Soft Skills zum Erfolg
Erfolgreich war Alain Escher aber nicht nur aufgrund seiner Fachkompetenz. Seine ruhige Art und der grosse Einsatz als Dreh- und Angelstelle zwischen der Bauherrin und der Generalunternehmerin war enorm wichtig für den termingerechten Ablauf des Projekts.
Auch die Vorgehensweise war bezeichnend für das Projekt. Alain Escher setzte mit dem Team konsequent auf moderne, agile und digitale Ansätze, beispielsweise wurden Anforderungen diskursiv in Workshops erhoben und der Einsatz von digitalen Tools und der BIM-Methode sorgten für Effizienzgewinne.
Nominiert als «Young Professional»
Durch diese herausragende Leistung wurde Alain Escher für den Building-Award in der Kategorie «Young Professionals» nominiert. Der Building-Award bewertet und prämiert herausragende, bemerkenswerte und innovative Ingenieursleistungen am Bau.
Ob es Alain Escher zu einer Auszeichnung reicht, stellt sich am 2. November 2021 heraus. Dann wird der Building-Award im Kultur- und Kongresszentrum Luzern zum vierten Mal verliehen.
Weitere Inhalte zu diesem Thema
Ein neues Ausbildungszentrum soll für den Zivilschutz im Meiersboda auf dem Gemeindegebiet Churwalden geplant und dabei die Zielsetzung von Netto-Null-Treibhausgasemissionen angestrebt werden. Wir haben den 1. Rang geholt und dürfen im Bereich Gebäudetechnik und Nachhaltigkeitsberatung unterstützen.

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.