Erfolgreiche Aktionswoche
Rückblick auf den Engineer’s Day
Ein kleiner Rückblick auf die Aktionswoche, die wir zum Welttag der Ingenieurinnen und Ingenieure am 4. März starteten.
Am 4. März war World Engineer’s Day – Welttag der Ingenieurinnen und Ingenieure. Das nahmen wir als Anlass, um eine Aktionswoche für alle, die sich für den Beruf und das Tätigkeitsfeld interessieren, zu starten. Mit einem Blick auf die Aktionswoche freuen wir uns über das Interesse und das positive Feedback zu unserem Einblick in den Berufsalltag. Auch unabhängig zur Aktionswoche geben wir die Begeisterung für unseren Beruf gerne weiter.
Videoreihe
An vier Tagen veröffentlichten wir täglich ein Video aus unserer Reihe «Wir planen die Energiezukunft». Mitarbeitende erzählten von ihren täglichen Herausforderungen, der Entwicklung des Ingenieurberufs und von den Themen, die uns bei eicher+pauli beschäftigen.
Beiträge verpasst? Kein Problem, denn wir haben sie gespeichert:
• André Flückiger zur CO2-Minimierung und der Rolle von eicher+pauli
• Daniel Trüssel zur Umsetzung der CO2-Minimierung und wie das netto-null-Ziel erreicht werden kann
• Andreas Wirz zur Gebäudetechnikplanung 4.0 und die Möglichkeiten durch die Digitalisierung
• Simona Siegenthaler über Ingenieursberufe und den Berufsalltag
Digital Talk
Highlight der Aktionswoche war der Digital Talk. Unser Lernender Donato Telesca berichtete via Teams aus erster Hand über Ingenieursberufe und stand für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme und das Interesse. Wer den Digital Talk verpasst hat, hat nun die Möglichkeit, das gesamte Gespräch im Video am Ende des Beitrags nachzusehen.
Ein Teil von eicher+pauli werden
Wer von unserer Vision, die Energiezukunft mitzugestalten, begeistert ist, der sollte uns unbedingt persönlich kennenlernen. Im Team entwickeln wir ganzheitliche, ressourcenschonende und energieeffiziente Lösungen für unsere Kunden. Ein innovatives Aufgabenfeld, dass sich stetig verändert.
Für Jugendliche bieten wir den besten Start ins Berufsleben. Das und nicht weniger möchten wir unseren Lernenden ermöglichen. Eine praxisnahe Ausbildung mit hoher Qualität steht dabei im Fokus. In all unseren Ausbildungsrichtungen bieten wir auch Schnupperlehren an.
Weitere Informationen zum Thema gibt es hier.
Weitere Inhalte zu diesem Thema

Überzeugt? Lassen Sie uns reden.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen und gestalten proaktiv mit Ihnen gemeinsam die Energiezukunft.